Innovation. So treiben wir Fortschritt voran.

Unsere Mission

Biotreibstoff zur besten Wahl machen.

Rund 80 % des im Schiffsverkehr eingesetzten Biokraftstoffs sind

Für Autos konzipiert


Entwickelt für PKW-Motoren mit aufwendiger und kostenintensiver Verarbeitung.

Begrenzt verfügbar


Wettbewerb mit Straßen- und Luftverkehr treibt die Preise in die Höhe.
co2

Nicht CO₂-neutral


CO2-Einsparungen von 77 % bis 84 % bleiben deutlich unter dem möglichen Potenzial.

Die Schifffahrt braucht einfache und wirksame Lösungen.
Das haben wir uns zur Aufgabe gemacht.

Unser Ansatz

Innovation durch AI

Kraftstoffentwicklung mit Hilfe
von künstlicher Intelligenz

Wir nutzen die Expertise unseres Teams in Kraftstoffdesign und Data Science, um frühzeitig die die Eignung von Kraftstoffen vorherzusagen.

Diese Netzwerke ermöglichen es uns, das Potenzial von Substanzen bereits von Anfang an zu bewerten.

Die Einbindung in unseren Screening-Prozess macht die Materialprüfung effizienter denn je.

25.000 potenzielle Kraftstoffe

auf unserer Plattform verfügbar

Wir starten die Entwicklung mit einer breiten Auswahl biogener Substanzen und testen anschließend nur die Kandidaten mit dem höchsten Potenzial.

Ausgelegt für den maritimen Einsatz

passende Spezifikationen

Mit einer vielfältigen Auswahl an Mischkomponenten erfüllen unsere Kraftstoffe alle Anforderungen an Leistung, Sicherheit, Handhabung und Umweltverträglichkeit.

Unserer Vorsprung

Wegweisende Biokraftstoff-Technologie

Bei Frontier Fuels sind wir überzeugt, dass Biokraftstoffe ein enormes Potenzial haben, die maritime Industrie zu verändern und zu einer nachhaltigen Zukunft beizutragen.

So verschaffen Sie Ihrer Flotte entscheidende Vorteile:

Bessere Performance der Flotte: Maximale Betriebseffizienz bei deutlich geringeren Emissionen.

anchor

Vorreiter für grüne Treibstoffe: Hohe CII-Ratings und volle Konformität mit aktuellen und künftigen Vorschriften.

Flexible Umsetzung: Verfügbar in allen wichtigen deutschen Häfen und bei Bedarf auch kurzfristig lieferbar – nahtlos integrierbar in bestehende Abläufe.

Nahtlose Integration: Unsere Drop-In-Kraftstoffe sind direkt kompatibel mit bestehenden Schiffsmotoren ohne Umrüstkosten.

Keine Kompromisse

Nachhaltiger Biokraftstoff

Wir wissen, wie entscheidend verantwortungsvolle Rohstoffbeschaffung ist. Deshalb verwenden wir ausschließlich zertifizierte Abfall- und Reststoffe wie gebrauchtes Speiseöl.

Keine Konkurrenz zur Nahrungsmittel-produktion

Unsere Kraftstoffe entziehen keine Ressourcen aus der Lebensmittelproduktion.

Minimaler Flächenverbrauch

Keine zusätzliche landwirtschaftliche Nutzung erforderlich.

 Entwaldungsfrei

Unsere Rohstoffe stammen ausschließlich aus Quellen, die nicht zur Abholzung beitragen.

Unser Unternehmen wurde durch das Programm push! 2024 unterstützt – eine Initiative des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum. Dank dieser Förderung treiben wir Innovation und nachhaltige Entwicklung im Bereich der Kraftstoffe der nächsten Generation voran.

HA Nummer: 1742/24-89